Pressemitteilungen

Pressemitteilung DEHOGA Saarland - Entwicklungen bei ZF Saarbrücken beeinflussen auch den Hotelmarkt in Saarbrücken und der Region

01.08.2025

Aktuelle Entwicklung bei ZF

versetzt Hoteliers in große Sorge 

DEHOGA Saarland befürchtet Einbruch der Übernachtungszahlen 

Saarbrücken. Der Standort Saarbrücken scheint für die ZF Friedrichshafen AG vorerst gesichert zu sein. Trotz dieser guten Nachricht geht der Stellenabbau jedoch weiter. Und die Frage, welche Bedeutung dem Saarbrücker Werk während dieser Phase und zukünftig noch zukommt, bleibt weiter offen. Die Antwort hierauf wird sich unmittelbar auf die Übernachtungszahlen in der Landeshauptstadt und der Region, auswirken und hat somit unmittelbare Folgen für die Hotellerie der Landeshauptstadt und der Region. 

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Saarland - Entscheidung Mindestlohnkommission

27.06.2025

Ein Kompromiss mit Nebenwirkungen

DEHOGA Saarland sieht Entscheidung über Mindestlohn mit gemischten Gefühlen

 

Berlin/Saarbrücken. Am Nachmittag des 27. Juni 2025 zieht eine Entscheidung durch eine Branche, die aufmerksam hinschaut: Der gesetzliche Mindestlohn steigt Anfang 2026 auf 13,90 Euro, ein Jahr später auf 14,60 Euro. Zwei Stufen, die zusammen ein Plus von fast vierzehn Prozent bedeuten. Die Mindestlohnkommission hat damit keinen leichten Weg gewählt, aber einen gangbaren. Forderungen nach 15 Euro und mehr hätten die Belastungsgrenze vieler Betriebe endgültig überschritten – und wären in der aktuellen Lage nicht zu verantworten gewesen. Das Ergebnis belegt: Selbst in wirtschaftlich rauen Zeiten ist ein Kompromiss möglich, der sowohl die Interessen der Mitarbeiter als auch die Sorgen der Betriebe nicht aus dem Blick verliert. Was darüber hinaus zählt: Das Verfahren blieb frei von staatlicher Einflussnahme – und das ist elementar für die Tarif- und Lohnfindung in Deutschland. „Dass die Entscheidung im Schulterschluss der Sozialpartner und ohne politischen Einfluss getroffen wurde, ist ein wichtiges Signal. Die Festsetzung von Löhnen gehört in die Hände derer, die Verantwortung für Beschäftigte und Betriebe gleichermaßen tragen – nicht in den Strudel politischer Tagesdebatten“, betont Michael Buchna, der Präsident des DEHOGA Saarland e.V.

 

Weiterlesen...

25 Millionen für das Gastgewerbe: Förderantrag ab sofort möglich

30.05.2025

Ab sofort können kleine und mittlere Unternehmen des Gastgewerbes eine Förderung aus dem neuen Mittelstandsprogramm zur Stärkung der Nachhaltigkeit im Gastgewerbe beantragen. Insgesamt stellt die saarländische Landesregierung 25 Mio. Euro aus dem Transformationsfonds bereit, um Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe zu modernisieren und nachhaltiger zu gestalten.

Weiterlesen...

Partner

Themen

Termine

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24