Pressemitteilungen

Pressemitteilung DEHOGA Bundesverband vom 09.08.2021

10.08.2021

PM 21/24
Branchenumfrage im Vorfeld der Ministerpräsidenten-konferenz:
37 Prozent der gastgewerblichen Betriebe bangen weiter um ihre Existenz
DEHOGA-Präsident Zöllick „Einen Lockdown darf es nicht mehr geben“
Vordringlich sind jetzt die Erhöhung der Impfquote sowie die Festlegung neuer Kriterien zur Beurteilung der Infektionslage


(Berlin, 9. August 2021) Nach insgesamt neun Monaten Lockdown erholt sich das Gastgewerbe nur langsam von den verheerenden Folgen der Pandemie. Denn auch wenn Hotels und Restaurants in Ferienregi-onen von einer guten Nachfrage berichten und hier die Zuversicht wächst, beklagen die Stadt- und Tagungshotels, die Eventcaterer sowie Clubs und Diskotheken weiterhin erhebliche Umsatzausfälle. Für Juli meldeten die Betriebe insgesamt elf Prozent Umsatzrückgang im Vergleich zum Juli 2019. 37,2 Prozent der Betriebe bangen mit Blick auf die fehlenden Umsätze weiterhin um ihre Existenz. 23,6 Prozent der befragten Hotels und Restaurants sehen sich sogar konkret vor einer Betriebsaufgabe. Das geht aus einer aktuellen Branchenumfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hervor, die der Verband am Montag veröffentlicht hat. Auf der Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstag müssten deshalb die Grundlagen für eine dauerhafte Öffnung aller Betriebe geschaffen werden. „Im 18. Corona-Monat liegen nicht nur vielfältige und wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse vor, sondern stehen mit Impfungen und Testungen auch wirkungsvolle Instrumente zur Bekämpfung der Pandemie zur Verfügung“, sagt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick.

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Bundesverband vom 17.06.2021

17.06.2021

Ergebnisse der DEHOGA-Präsidiumswahlen: Guido Zöllick als DEHOGA-Präsident wiedergewählt

(Berlin, 15. Juni 2021) Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am Dienstag ihr Präsidium neu gewählt. Für weitere dreieinhalb Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt wurde in geheimer Abstimmung Guido Zöllick mit 93 von 97 gültig abgegebenen Stimmen. Der 51-jährige Zöllick, der seit November 2016 an der Spitze des DEHOGA Bundesverbandes steht, ist General Manager und Geschäftsführer des Hotel NEPTUN in Warnemünde.

 

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Saarland vom 4. Juni 2021

04.06.2021

Zickzack-Kurs löst Saarland-Modell ab

Öffnungsschritte hinken hinterher:
Selbst gesetzte Regeln der grünen Ampel werden nicht fortführt

Saarbrücken. Plötzlich war es da, das langersehnte Licht am Ende des Tunnels. Das Saarland-Modell gab der Gastgeberbranche hierzulande eine Perspektive – und das, während andere Bundesländer noch fest in einem Dauerlockdown verharrten. Trotz des harten Gegenwindes aus Bundes- und Länderpolitik sowie aus Teilen der Wissenschaft und Presselandschaft war der DEHOGA Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Saarland e.V. ein großer Verfechter und Unterstützer des Modells. Doch immer mehr zeichnet sich ab, dass dieses System mit seinen Ampelphasen völlig verwässert wird. Seine Vorreiterrolle ist die Modellregion Saarland längst los. Und nicht nur das, bei den Öffnungsschritten wird man von anderen Bundesländern in Windeseile überholt. Pikanterweise auch vom Nachbarn Rheinland-Pfalz. Dabei galt es, dies in Hinblick auf einen Öffnungstourismus unbedingt zu verhindern. „Das eigentlich gute Saarland-Modell hat seine Linie verloren. Das sieht man am besten daran, dass der Ampel die Grünphase fehlt – somit wurde dieser Orientierungsmaßstab und Regelleitfaden klammheimlich abgeschafft“, erklärt Michael Buchna. Und der Präsident des DEHOGA Saarland weiter: „Täglich feiert sich die Landesregierung für ihre Spitzenpositionen, sei es bei der hohen Impfquote oder für die große Anzahl durchgeführter Tests. Doch anscheinend haben diese Erfolge keine konkreten Auswirkungen. Anstatt weiter voranzugehen, steht man auf der Bremse und hinkt hinterher."

Weiterlesen...

Partner

Themen

Termine

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24