Pressemitteilungen

Pressemitteilung DEHOGA Saarland

12.12.2022

Das völlig falsche Signal zur absoluten Unzeit

Einführung einer Bettensteuer in Saarbrücken:
DEHOGA Saarland bestürzt über geplantes Vorhaben

Saarbrücken. In den vergangenen Monaten machte das saarländische Gastgewerbe ein Wechselbad der Gefühle durch. Während des Corona-Lockdowns herrschte absolute Resignation gepaart mit puren Existenzängsten. Es folgte ein Hoffnungsschimmer, als das Geschäft mehr schlecht als recht wieder anrollte. Dann abermals ein großer Dämpfer: Die Energiekrise mit den drastischen Verteuerungen und der Konsumzurückhaltung sind derzeit eine gefährliche Mixtur für die sich mühsam erholende Branche. Doch nun kommt eine neue Emotion hinzu: Was gerade passiert, macht alle nur noch kopfschüttelnd sprachlos. Völlig entgeistert vernahm man den Vorschlag von Saarbrückens Bürgermeisterin Barbara Meyer, dass die Landeshauptstadt erneut über die Einführung einer Bettensteuer ab dem 1. Juli 2023 nachdenkt.  

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Saarland vom 17.10.2022

14.10.2022

Es brennt an allen Ecken und Enden

DEHOGA-Landesverbandstag:

Mehrere existenzgefährdende Entwicklungen bedrohen das Gastgewerbe

 

Saarbrücken. Ob an der Zapfsäule, im Supermarkt oder bei der Heizkostenabrechnung: Die steigenden Preise in fast allen Bereichen des Lebens treffen viele Menschen hart. Doch besonders im Gastgewerbe brennt es an allen Ecken und Enden. Die Herausforderungen in diesem gerade erst begonnenen Herbst sind jetzt schon riesig und sie wachsen stetig weiter. Es ist eine unkalkulierbare Gemengelage entstanden, die mit fatalen Auswirkungen droht. 

Weiterlesen...

Pressemitteilung DEHOGA Bundesverband Ausbildung

16.03.2022

„Willkommen bei den neuen Gastgebern" DEHOGA startet Website zur neuen Ausbildung

Wichtige Informationen und praktische Tipps: Jetzt auf Entdeckungsreise auf www.dehoga-ausbildung.de gehen und alles Wissenswerte finden zu neuen Inhalten, Strukturen und Prüfungsmodalitäten der sieben Berufe.

Welcher Beruf passt zur mir? Was ist neu bei der Ausbildung im Gastgewerbe? Was ist besonders bei den Fachleuten für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie? Was macht eigentlich eine Fachkraft Küche? Was müssen Ausbildungsbetriebe in der Übergangsphase beachten? Wo finde ich die offiziellen Dokumente? Auf diese Fragen und viele weitere finden zukünftige Auszubildende wie Ausbildungsbetriebe auf der neuen Website www.dehoga-ausbildung.de die Antworten – mit wenigen Klicks, schnell, unkompliziert und informativ. Das Online-Portal des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) ist jetzt online gegangen.

Weiterlesen...

Partner

Themen

Termine

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24