Publikationen/Aktuelles

25.11.2020 Novemberhilfen endlich abrufbar

25.11.2020

Liebe Mitglieder,

es ist endlich soweit: Anträge für die Novemberhilfe können ab sofort hier über die bundeseinheitliche IT-Plattform der Überbrückungshilfe gestellt werden.
Der Antrag muss elektronisch durch einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer,  oder Rechtsanwalt  gestellt werden (sogenannte prüfende Dritte). Ausführliche Informationen zur Registrierung und Anmeldung für prüfende Dritte finden Sie hier.

Alle weiteren wichtigen Informationen zur Novemberhilfe finden Sie in den jüngst veröffentlichten FAQ zu den Novemberhilfen des Bundeswirtschaftsministeriums. 

25.11.2020 Novemberhilfen endlich abrufbar

25.11.2020

Liebe Mitglieder,

es ist endlich soweit: Anträge für die Novemberhilfe können ab sofort hier über die bundeseinheitliche IT-Plattform der Überbrückungshilfe gestellt werden.
Der Antrag muss elektronisch durch einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer,  oder Rechtsanwalt  gestellt werden (sogenannte prüfende Dritte). Ausführliche Informationen zur Registrierung und Anmeldung für prüfende Dritte finden Sie hier.

Alle weiteren wichtigen Informationen zur Novemberhilfe finden Sie in den jüngst veröffentlichten FAQ zu den Novemberhilfen des Bundeswirtschaftsministeriums. 

Weitere Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

22.11.2020

20.11.2020

Durch den erneuten Lockdown haben sich Politik und der GKV-Spitzenverband veranlasst gesehen, auch wieder wie im Frühjahr eine erleichterte Stundung der Beiträge zu ermöglichen. Aber Achtung:  im dazu vorgesehenen Musterantrag steckt eine Falle. Worin diese besteht und wie Sie ihr möglicherweise entgehen, lesen Sie hier ...

Hinweis des DEHOGA Saarland: Es gilt zu bedenken, dass die Stundungen auch eine gewissen Gefahr bergen, da mit dem nächsten Einzugsdatum in der Regel alles auf einmal fällig ist und viele Betriebe dann die Nachzahlungen nicht mehr im Fokus haben.

 

Weitere Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

22.11.2020

20.11.2020

Durch den erneuten Lockdown haben sich Politik und der GKV-Spitzenverband veranlasst gesehen, auch wieder wie im Frühjahr eine erleichterte Stundung der Beiträge zu ermöglichen. Aber Achtung:  im dazu vorgesehenen Musterantrag steckt eine Falle. Worin diese besteht und wie Sie ihr möglicherweise entgehen, lesen Sie hier ...

Hinweis des DEHOGA Saarland: Es gilt zu bedenken, dass die Stundungen auch eine gewissen Gefahr bergen, da mit dem nächsten Einzugsdatum in der Regel alles auf einmal fällig ist und viele Betriebe dann die Nachzahlungen nicht mehr im Fokus haben.

 

Weitere Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen

22.11.2020

20.11.2020

Durch den erneuten Lockdown haben sich Politik und der GKV-Spitzenverband veranlasst gesehen, auch wieder wie im Frühjahr eine erleichterte Stundung der Beiträge zu ermöglichen. Aber Achtung:  im dazu vorgesehenen Musterantrag steckt eine Falle. Worin diese besteht und wie Sie ihr möglicherweise entgehen, lesen Sie hier ...

Hinweis des DEHOGA Saarland: Es gilt zu bedenken, dass die Stundungen auch eine gewissen Gefahr bergen, da mit dem nächsten Einzugsdatum in der Regel alles auf einmal fällig ist und viele Betriebe dann die Nachzahlungen nicht mehr im Fokus haben.

 

Partner

Themen

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24