Publikationen/Aktuelles

FAQs zum "Digitalen Meldeschein"

04.02.2021

„Der digitale Hotelmeldeschein“
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ)


Stand: 28. Januar 2021
Mit dem Dritten Bürokratieentlastungsgesetz (BEG III) novellierte der Gesetzgeber Ende 2019 auch das Bundesmeldegesetz (BMG) und ebnete den Weg zu einer digitalen Erfüllung der Hotelmeldepflicht. Mit Inkrafttreten des novellierten Bundesmeldegesetzes am 1. Januar 2020 wurde der Weg für den – so nicht ganz zutreffend benannten – „digitalen Hotelmeldeschein“ rechtlich frei, den der Hotelverband mehr als zwei Jahrzehnte lang von der Politik gefordert hatte.
Neben dem „digitalen“ Check-in bleibt die altbewährte „analoge“ Variante eine gleichberechtigte Alternative, die entweder weiterhin ausschließlich oder ergänzend zum Einsatz kommen wird. Hieraus ergeben sich eine ganze Reihe von Fragen, auf die wir mit dieser Veröffentlichung bestmöglich – aber ohne rechtliche Gewähr – Antworten geben wollen, um das Umstellen auf ein digitales Hotelmeldeverfahren zu erleichtern und Fehlinvestitionen zu vermeiden.

alles Wichtige dazu erfahren Sie hier im Mitgliederbereich unter "Allgemeine Informationen" ...

Prüfung Kurzarbeitergeld

27.01.2021

Infos der Bundesagentur für Arbeit - Vorbereitung der Kurzarbeitergeldprüfung

Stand: 25.1.2021

Betriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen, erhalten in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben der Bundesagentur für Arbeit zum Prozess der Abschlussprüfung von Kurzarbeitergeld. Dieses Schreiben dient ausschließlich zur Information. Die örtlichen Arbeitsagenturen werden auf die betroffenen Betriebe zugehen, sobald ein Zeitpunkt der Abschlussprüfung feststeht. Auch wenn das Ende der Corona-Krise und somit der Kurzarbeit noch nicht absehbar ist, können sich Betriebe jetzt schon auf die abschließende Prüfung von Kurzarbeitergeld einstellen und die entsprechenden Unterlagen bereithalten.

Hier weiterlesen ...

Prüfung Kurzarbeitergeld

27.01.2021

Infos der Bundesagentur für Arbeit - Vorbereitung der Kurzarbeitergeldprüfung

Stand: 25.1.2021

Betriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen, erhalten in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben der Bundesagentur für Arbeit zum Prozess der Abschlussprüfung von Kurzarbeitergeld. Dieses Schreiben dient ausschließlich zur Information. Die örtlichen Arbeitsagenturen werden auf die betroffenen Betriebe zugehen, sobald ein Zeitpunkt der Abschlussprüfung feststeht. Auch wenn das Ende der Corona-Krise und somit der Kurzarbeit noch nicht absehbar ist, können sich Betriebe jetzt schon auf die abschließende Prüfung von Kurzarbeitergeld einstellen und die entsprechenden Unterlagen bereithalten.

Hier weiterlesen ...

Prüfung Kurzarbeitergeld

27.01.2021

Infos der Bundesagentur für Arbeit - Vorbereitung der Kurzarbeitergeldprüfung

Stand: 25.1.2021

Betriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen, erhalten in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben der Bundesagentur für Arbeit zum Prozess der Abschlussprüfung von Kurzarbeitergeld. Dieses Schreiben dient ausschließlich zur Information. Die örtlichen Arbeitsagenturen werden auf die betroffenen Betriebe zugehen, sobald ein Zeitpunkt der Abschlussprüfung feststeht. Auch wenn das Ende der Corona-Krise und somit der Kurzarbeit noch nicht absehbar ist, können sich Betriebe jetzt schon auf die abschließende Prüfung von Kurzarbeitergeld einstellen und die entsprechenden Unterlagen bereithalten.

Hier weiterlesen ...

Prüfung Kurzarbeitergeld

27.01.2021

Infos der Bundesagentur für Arbeit - Vorbereitung der Kurzarbeitergeldprüfung

Stand: 25.1.2021

Betriebe, die aufgrund der Corona-Pandemie Kurzarbeitergeld in Anspruch nehmen, erhalten in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben der Bundesagentur für Arbeit zum Prozess der Abschlussprüfung von Kurzarbeitergeld. Dieses Schreiben dient ausschließlich zur Information. Die örtlichen Arbeitsagenturen werden auf die betroffenen Betriebe zugehen, sobald ein Zeitpunkt der Abschlussprüfung feststeht. Auch wenn das Ende der Corona-Krise und somit der Kurzarbeit noch nicht absehbar ist, können sich Betriebe jetzt schon auf die abschließende Prüfung von Kurzarbeitergeld einstellen und die entsprechenden Unterlagen bereithalten.

Hier weiterlesen ...

Partner

Themen

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24