Publikationen/Aktuelles

In memoriam Ursula Blasius

08.10.2019

Ursula Blasius

Eine uns vertraute Stimme schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen – die uns niemand nehmen kann.

Der Tod von Ursula Blasius erfüllt uns mit tiefer Trauer. Nicht nur ihr Engagement wird uns fehlen, sondern auch ihre Empathie und ihre Zuverlässigkeit. Die Arbeit mit und für den Berufsnachwuchs war ihr stets ein Herzensanliegen. Sei es praktisch bei der Organisation und Durchführung der saarländischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen oder als Prüferin im entsprechenden Ausschuss der IHK. In ihrer Funktion als stellvertretende Bundesvorsitzende des Ausschusses für Berufsbildung im DEHOGA kümmerte sie sich unter anderem um die Fortentwicklung der Berufsbilder und Ausbildungsinhalte. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Präsidium des DEHOGA Saarland und trotz ihrer schweren Erkrankung blieb sie stets in engem Kontakt zum Verband und war mit Rat und Tat zur Stelle. Ursula Blasius war aber neben ihrem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement beim DEHOGA vor allem eines: Eine Vollblut-Gastronomin, die ihren Beruf zu ihrer Leidenschaft gemacht hat. Als solche bleibt sie uns stets Vorbild und in dankbarer Erinnerung.

 

Für den DEHOGA Saarland

Gudrun Pink, Präsidentin

Frank C. Hohrath, Hauptgeschäftsführer 

In memoriam Ursula Blasius

08.10.2019

Ursula Blasius

Eine uns vertraute Stimme schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Er fehlt uns. Was bleibt, sind dankbare Erinnerungen – die uns niemand nehmen kann.

Der Tod von Ursula Blasius erfüllt uns mit tiefer Trauer. Nicht nur ihr Engagement wird uns fehlen, sondern auch ihre Empathie und ihre Zuverlässigkeit. Die Arbeit mit und für den Berufsnachwuchs war ihr stets ein Herzensanliegen. Sei es praktisch bei der Organisation und Durchführung der saarländischen Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen oder als Prüferin im entsprechenden Ausschuss der IHK. In ihrer Funktion als stellvertretende Bundesvorsitzende des Ausschusses für Berufsbildung im DEHOGA kümmerte sie sich unter anderem um die Fortentwicklung der Berufsbilder und Ausbildungsinhalte. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Präsidium des DEHOGA Saarland und trotz ihrer schweren Erkrankung blieb sie stets in engem Kontakt zum Verband und war mit Rat und Tat zur Stelle. Ursula Blasius war aber neben ihrem vorbildlichen ehrenamtlichen Engagement beim DEHOGA vor allem eines: Eine Vollblut-Gastronomin, die ihren Beruf zu ihrer Leidenschaft gemacht hat. Als solche bleibt sie uns stets Vorbild und in dankbarer Erinnerung.

 

Für den DEHOGA Saarland

Gudrun Pink, Präsidentin

Frank C. Hohrath, Hauptgeschäftsführer 

SAVE THE DATE!!

09.09.2019

Logo IHA

Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2): Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!!!

Was Hoteliers jetzt wissen und tun müssen – eine Info-Veranstaltung zu den Herausforderungen für die Hotellerie bei den Regelungen der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) zur Starken Kundenauthentifizierung findet am 23.09.2019 ab 14.30 Uhr im Hotel Mercure City in Saarbrücken statt.

Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) Ende August 2019 mitteilte, wird sie bis auf weiteres auch nach dem Stichtag 14. September 2019 bei Kartenzahlungen im Internet eine sogenannte Starke Kundenauthentifizierung nicht einfordern. Zugleich betont die BaFin, dass alle anderen Regelungen der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) zur Starken Kundenauthentifizierung weiterhin durchgesetzt werden.

Weiterlesen...

SAVE THE DATE!!

09.09.2019

Logo IHA

Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2): Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!!!

Was Hoteliers jetzt wissen und tun müssen – eine Info-Veranstaltung zu den Herausforderungen für die Hotellerie bei den Regelungen der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) zur Starken Kundenauthentifizierung findet am 23.09.2019 ab 14.30 Uhr im Hotel Mercure City in Saarbrücken statt.

Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) Ende August 2019 mitteilte, wird sie bis auf weiteres auch nach dem Stichtag 14. September 2019 bei Kartenzahlungen im Internet eine sogenannte Starke Kundenauthentifizierung nicht einfordern. Zugleich betont die BaFin, dass alle anderen Regelungen der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) zur Starken Kundenauthentifizierung weiterhin durchgesetzt werden.

Weiterlesen...

SAVE THE DATE!!

09.09.2019

Logo IHA

Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2): Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!!!

Was Hoteliers jetzt wissen und tun müssen – eine Info-Veranstaltung zu den Herausforderungen für die Hotellerie bei den Regelungen der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) zur Starken Kundenauthentifizierung findet am 23.09.2019 ab 14.30 Uhr im Hotel Mercure City in Saarbrücken statt.

Wie die Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht (BaFin) Ende August 2019 mitteilte, wird sie bis auf weiteres auch nach dem Stichtag 14. September 2019 bei Kartenzahlungen im Internet eine sogenannte Starke Kundenauthentifizierung nicht einfordern. Zugleich betont die BaFin, dass alle anderen Regelungen der Zahlungsdiensterichtlinie 2 (PSD2) zur Starken Kundenauthentifizierung weiterhin durchgesetzt werden.

Weiterlesen...

Partner

Themen

 

TOP AusbildungsBetrieb 

TOP-Ausbildung

 

 

Energie Kampagne

 

Dehoga Shop

 

DEHOGA-Sparbuch

 

Gft _logo

 

Gk 24